Block-Unterricht
Bock auf Block - Lernen mit Spaß

Der Theorieunterricht ab 7 Werktagen
Wir haben den Theorieunterricht revolutioniert: Zeiten ändern sich. Ihr habt wenig Zeit und aus diesem Grund haben wir den Theorieunterricht für euch optimiert.
Was spricht für den Blockunterricht?
- in bis zu 7 Werktagen absolviert
- dazugehöriges Workbook
- hoher Lernerfolg durch die kompakte Ausbildung
- Schüler gestalten den Unterricht aktiv
- mehr freie Zeit für euch
- einfach in den Alltag zu integrieren
- Fun Faktor hoch 10 durch FUN LEARN
Wir freuen uns auf euch!
Termine für den Blockunterricht
16.09. - 23.09.2022
07.10. - 14.10.2022
18.11. - 25.11.2022
06.01. - 13.01.2023
03.02. - 10.02.2023
03.03. - 10.03.2023
31.03. - 08.04.2023
05.05. - 12.05.2023
23.06. - 30.06.2023
01.09. - 08.09.2023
06.10. - 13.10.2023
17.11. - 24.11.2023
Unterrichtszeiten
Montag-Freitag
1. Lektion: 17:30 - 19:00 Uhr
Pause: 19:00 - 19:15
2. Lektion: 19:15 - 20:45 Uhr
Samstag
1. Lektion: 11:00 - 12:30 Uhr
Pause 12:30 - 12:45 Uhr
2. Lektion: 12:45 - 14:15 Uhr
Tag | Unterricht / Lektion |
1 | Lektion 1: Persönliche Voraussetzungen Lektion 2: Rechtliche Rahmenbedingungen |
2 | Lektion 3: Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen Lektion 4: Straßenverkehrssystem und seine Nutzung |
3 | Lektion 5: Vorfahrt Lektion 6: Verkehrsregelungen, Bahnübergänge |
4 | Lektion 7: Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise Lektion 8: Andere Teilnehmer im Straßenverkehr & Besonderheiten |
5 | Lektion 9: Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung Lektion 10: Ruhender Verkehr |
6 | Lektion 11: Verhalten in besonderen Situationen Lektion 12: Lebenslanges Lernen, Folgen von Verstößen |
7 | Lektion 13: Technische Bedingungen, umweltschonender Umgang mit Kraftfahrzeugen Lektion 14: Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen, Personen- und Güterbeförderung |
Fr. 27.01. + Sa. 28.01.23
Fr. 10.03. + Sa. 11.03.23
Fr. 02:06. + Sa. 03.06.23
Fr. 11.08. + Sa. 12.08.23
Fr. 23.09. + Sa. 24.09.23
Fr. 24.02.2023 - Fr. 03.03.2023
Fr. 31.03.2023 - Sa. 08.04.2023 (Ferien)
Fr. 12.05.2023 - Sa. 20.05.2023 (wegen Feiertag)
Fr. 09.06.2023 - Fr. 16.06.2023
Fr. 28.07.2023 - Fr. 04.08.2023 (Ferien)
Fr. 15.09.2023 - Fr. 22.09.2023
Fr. 06.10.2023 - Fr. 13.10.2023 (Ferien)
Fr. 03.11.2023 - Fr. 10.11.2023
Bürozeiten und Standorte
Herzebrock
Termine/Anmeldungen:
DI und DO:
17:00 – 19:00 Uhr
Clarholz
Termine/Anmeldungen:
MITTWOCH:
17:00 – 19:00 Uhr
Rheda-Wiedenbrück
Termine/Anmeldungen:
MO und FR:
17:00 – 19:00 Uhr
Die praktische Ausbildung kann parallel mit der theoretischen Ausbildung oder danach absolviert werden. Sie beginnt mit den so genannten Stadtfahrten. Je nach Ausbildungsstand des Schülers werden die Anforderungen dann anspruchsvoller. Bei den Stadtfahrten gibt es keine vorgeschriebene Anzahl. Erst wenn du das Fahrzeug sicher und selbständig beherrscht, beginnst du mit den insgesamt 12 Sonderfahrten (5x Überland, 4x Autobahn, 3x Beleuchtungsfahrt).
Folgende Unterlagen müssen vor Kursbeginn eingereicht werden:
- Kopie Personalausweis oder Reisepass
- aktuelles biometrisches Passbild
- Sehtest (nicht älter als zwei Jahre)
- Nachweis über die Teilnahme an einem Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen
(auch bei uns absolvierbar) - bei begleitetem Fahren alle Unterlagen hierzu
Ruf uns an
Vereinbare einen unverbindlichen Beratungstermin. Im persönlichen Gespräch informieren wir Dich ausführlich. Wir freuen uns auf Dich.